Betriebsausflug 2019, Weimar Dessau und Teppichweberei Carpet Concept
Betriebsausflug zum 100 jährigen Jubiläums des Bauhauses nach Dessau und Weimar inklusive Betriebsbesichtigung bei carpet concept in Münchenbernsdorf
Pünktlich um 17 Uhr schloss der Bus die Türen und startete Richtung Thüringen. Die Vorfreude war groß und die Jugend sorgte bei Snacks und Drinks mit Musikbox für ausgelassene Stimmung. Zum Glück war Herr Lücke unser Busfahrer durch nichts aus der Ruhe zu bringen und so kamen wir gut gelaunt ans Ziel.
Uns erwarteten zwei Tage auf den Spuren des Bauhauses in Weimar und Dessau.
Besichtigung der Teppichweberei carpetconcept
Zum Auftakt standen am Freitagmorgen der Besuch und die Besichtigung der Weberei in Münchenbernsdorf auf dem Programm. Hier hat carpet concept in 2004 eine Teppichmanufaktur für Webteppiche aufgebaut und produziert erfolgreich qualitativ hochwertige Teppiche. Mit frischen Ideen und Designs findet die langlebige Qualitätsware, die mit viel Handarbeit hergestellt wird, ein Revival in Verwaltungen und Büros.
Frau Götz führte uns durch das gesamte Werk, ihre Begeisterung für den Standort und das Handwerk der Weberei war ihr deutlich anzumerken. Vorbei an alten Teppichen und Relikten aus den Zeiten vor der Wende, ratternden Webstühlen und drehenden Spindeln bekamen wir einen Einblick in den Ablauf der Teppichproduktion.
Das Bauhaus und die Meisterhäuser in Dessau
Im Anschluss ging es weiter nach Dessau, um das Bauhaus und die Meisterhäuser zu besuchen. Im Bauhaus erwartete uns eine Führung durch das von Walter Gropius entworfene Schulgebäude. Wir und wurden durch die Aula, über die ehemaligen Studentenzimmer bis hin zu Walter Gropius Büro geführt und haben einen Einblick in die Lebensweise-, und das Gefühl dieser spannenden Zeit vermittelt bekommen.
Mit diesen frischen Eindrücken im Kopf haben wir dann noch auf eigene Faust die nahegelegenen Meisterhäuser erkundet.
Es ist wirklich faszinierend zu sehen, und zu erleben wir fortschrittlich und durchdacht die Bauhausanhänger ihre Visionen gestaltet haben.
Zum Abschluss des Tages fanden wir uns nochmals in der Weberei in Münchenbernsdorf ein um gemeinsam zu kochen. Uns erwartete ein fantastisches Ambiente im illuminierten Webereimuseum, wo wir unter professioneller Anleitung alle zusammen ein 4-Gänge Menü zubereitet haben. Mit viel Spaß und Eifer putzten, schnibbelten und brutzelten alle in kleinen Gruppen. Das Endergebnis konnte sich nicht nur sehen lassen, sondern war auch geschmacklich ein Fest. Zurück im Hotel ließen wir den Tag bei ein bis zwei Absackern an der Bar gemütlich ausklingen.
Auf den Spuren des Bauhauses in Weimar
Die Rückfahrt am Samstag führte über Weimar, die Wiege des Bauhauses, wo wir noch einmal auf den Spuren von Goethe, Schiller, Itten und Gropius wandelten und in einer Stadtführung einige historische Stationen besuchten. Nach zwei Stunden durfte natürlich eine echte „Thüringer“ auf dem Marktplatz nicht fehlen und dann wurde es auch schon Zeit für das letzte Event, den Besuch des Bauhausmuseums. Trotz schmerzender Füße schaffen wir alle drei Stockwerke und ließen uns von unserem Guide in die Welt des Bauhausgedankens entführen.
Eine Stunde verging wie im Flug und wir mussten Weimar auch schon wieder in Richtung Heimat verlassen Zwei unglaublich erlebnisreiche Tage lagen hinter uns und wir können diese Reise wirklich jedem weiterempfehlen.