Energiesparverordnung 2014
Die EU fordert, dass Mitgliedsstaaten die Niedrigstenergiegebäudestandards einführen. Das betrifft ab 2019 alle öffentlichen Gebäude und alle anderen Gebäude ab 2021. Ein Niedrigstenergiegebäude hat einen Energiebedarf von fast Null, dies wird größtenteils durch erneuerbare Energien wie Solaranlagen und Biogas gedeckt.
Im Mai 2014 trat die aktuelle EnEV 2014 in Kraft, die eine Verschärfung für Neubauten vorsieht. Das bedeutet, dass ab 2016 der erlaubte Primärbedarf für die Anlagentechnik um 25 Prozent sinkt und der Wärmeschutz der Bauhülle um 20 Prozent steigt.
Was bedeutet das also konkret für Ihren Neubau?
– effizientere Heiztechnik
-Wasserwärme
-Lüften und Kühlen
-gedämmte Fenster , Außenwände, Dächer und untere Decken
Wer ist betroffen?
Betroffen von dieser Verschärfung sind alle Bauherren, die den Bauantrag nach dem 1. Januar einreichen oder die Bauanzeige erstatten.
Wer also alle nötigen Anträge oder Anzeigen noch im Jahr 2015 eingereicht hat, für den gilt die Verschärfung nicht, auch wenn das eigentliche Bauvorhaben erst im Jahr 2016 beginnt. Bei Bauträgerprojekten sollte man jedoch bedenken, dass auch bei einem schnell eingereichten Antrag die Verschärfung zum Tragen kommt, sollte das Gebäude erst in einigen Jahren fertiggestellt werden. Für alle Bauherren ohne notwendige Genehmigungen hätte der Bau noch in 2015 beginnen müssen, um die neuen Standards nicht berücksichtigen zu müssen!
Es gibt auch Bauvorhaben, die nicht unter die verschärfte EnEV fallen und es gibt natürlich Ausnahmen, bei denen nur Vorgaben für Heizung und Klimatechnik gelten. Sie sollten sich in jedem Fall speziell zu Ihrem Bauvorhaben informieren!
Im Sommer 2016 soll die Energieeinsparverordnung und das Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz noch einmal geprüft werden, denn insgesamt soll das Bauen in Deutschland schneller und kostengünstiger werden. Das bedeutet auch eine Überprüfung der Landesbauverordnung und für private Investoren soll eine steuerliche Vergünstigung neue Anreize bieten.
Wir stehen Ihnen als kompetenter Partner und Berater zum Thema neuer Energie-Standard zur Seite!