Mein Praktikum bei PODUFAL – WIEHOFSKY
Im Verlaufe der drei Wochen meines Schülerpraktikums, durfte ich erleben, wie ein normaler Arbeitstag im Büro für Generalplanung PODUFAL-WIEHOFSKY abläuft. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Beruf des Architekten bzw. Bauingenieurs sehr abwechslungsreich und spannend ist, da jeder Tag mit neuen Aufgaben und Herausforderungen auf einen wartet. Einer meiner Hauptaufgaben in der Zeit war es, das Zeichenprogramm Nemetschek Allplan kennen zu lernen und mich damit vertraut zu machen, um mein Traumhaus zu planen und umzusetzen.

Angefangen habe ich mit dem Entwerfen meines Grundrisses. Nachdem ich mit diesem zufrieden war, folgte das Erstellen eines 3D-Modells mit Wänden, Fenstern, Außenanlagen usw. … Durch das 3D-Modell hat man einen besseren Eindruck vom Haus bekommen und konnte so noch weitere Optimierungen durchführen. Zum Planen gehört jedoch nicht nur das reine Zeichnen, auch die Berechnungen für Flächen oder Baukosten spielen eine große Rolle. So konnte ich gut nachvollziehen, welche Kosten wo und in welcher Höhe beim Bauen entstehen. Bei der Berechnung muss auf vieles geachtet werden, von der Anzahl der Bauarbeiter bis zu Materialmengen. Außerdem durfte ich mit der Bauleitung mitfahren und einige Baustellen besuchen. Hierbei konnte man sehen, wie die Planungen aus dem Büro auf der Baustelle umgesetzt werden.
Das Unternehmen PODUFAL-WIEHOFSKY und das Praktikum haben mir sehr gut gefallen, nur leider ging die Zeit viel zu schnell vorüber. In diesen drei Wochen konnte ich sehr viele Eindrücke sammeln und den Beruf kennenlernen, aber ich habe auch vieles gelernt und meinen Berufswunsch bestätigt.
