Betriebserweiterung Firma Aumann in Espelkamp
Bauort: 32339 Espelkamp
Baujahr: 2013
Details:
- 2.300m² neue Produktionsfläche
- 650m² neue Fläche für Ausstellung und Technikum
- 20m² Verbindungsgang zwischen Technikum und bestehenden Bürogebäude
- 300m² Kunden Area mit Konferenzräumen, Bar / Catering, Küche, Lounge Bereich
- 3.000m² neue Außenanlagen
- 1.500m² Sanierung Verwaltungsgebäude
Projektbeschreibung
Bei dem Projekt handelt es sich um den An- und Neubau einer Produktionshalle mit Lager- und Kommissionierungsflächen, einer Ausstellung / Technikum mit einem Verbindungsgang zum Verwaltungsgebäude und dem Umbau des Verwaltungsgebäudes im Erdgeschoss zu einer Kunden-Area.
Der Anbau der Produktionshalle erfolgte nördlich angrenzend an die vorhandene Montagehalle. Hierzu wurde eine Teilfläche der vorhandenen Fassade demontiert. Die äußeren Abmessungen betragen ca. 100 m x 30 m mit einer lichten Höhe von ca. 6,00 m bis UK Binder. Die Bauweise ist 1-geschossig, die Attikahöhe beträgt fast 9 m. Die Fassaden der neuen Produktionshalle mit Kommissionierung wurden aus PUR-Sandwichelementen errichtet. Die Ausstellung / Technikum befindet sich westlich des bestehenden Verwaltungsgebäudes und wurde auch mit einem direkten Verbindungsgang zum Erdgeschoss des vorhandenen Verwaltungsgebäudes errichtet. Die äußeren Abmessungen der Ausstellung / Technikum betragen ca. 25,50 m x 25,50 m, die lichte Höhe beträgt ca. 5,75 m bis UK Binder. Die Bauweise ist ebenfalls 1-geschossig mit Flachdachausbildung geplant, die Attikahöhe beträgt ca. 7,85 m vom OK Gelände. Die Fassade des Technikums wurde als eine vorgehängte hinterlüftete Fassade auf einer Aluminium-Unterkonstruktion ausgeführt und mittels Trespa – Faserzementtafeln in einem Rotton verkleidet. Die Stärke der Dämmschicht d = 16 cm wurde ebenfalls entsprechend dem EnEV-Nachweis ausgeführt. Des Weiteren erhielt das Gebäude im Bereich der vorgehängten hinterlüfteten Fassade ein ca. 1,75 m tiefes Vordach.
Der Gebäudekomplex wurde in mehrere Brandabschnitte unterteilt. Hierfür wurden neue Brandwände mit den entsprechenden Anforderungen sowohl entlang der vorhandenen Halle als auch im Technikum zum bestehenden Bürogebäude errichtet. Die Beheizung der neuen Produktionshalle sowie der Ausstellung/Technikum erfolgt mittels Deckenstrahlplatten. Das Erdgeschoss des bestehenden Verwaltungsgebäude wurde komplett zu einer Kunden-Area mit Konferenzräumen, Bar / Catering, Küche, Lounge Bereich umgebaut. Für die Mitarbeiter und Besucher wurde eine neue PKW-Stellplatzanlage sowie die Außenanlagen neu gestaltet und gärtnerisch angelegt.