KIRCHE ST. LAURENTIUS
Bauherr: Katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius
Renovierung Kirche St. Laurentius
Bauort: 32584 Löhne
Baujahr: 2016
Details:
- Erneuerung des Sanitärbereiches,
- Einbau einer Heizungsanlage für Nebenräume und Sakristei
- neue Elektrik und Beleuchtung
- zeitgemäßes Tonsystem sowie
- Videowand an einer Seilwindenanlage
- Erneuerung des Innenanstrichs und entfernen von Verrußung
- Lasur der Holzdecke
- Renovierung der Kirchenorgel
- Erneuerung Polsterung der Kirchenbänke
- Intensivreinigung insbesondere des Waschbetonbodens
Projektbeschreibung:
Bereits in 2014 begann die umfangreiche Planung der Renovierungsarbeiten in der Kirche St. Laurentius in Löhne. PODUFAL – WIEHOFSKY koordinierte die Arbeitsabläufe und Auftragsvergabe. Im Januar 2016 begannen die Arbeiten und Pünktlich zu Ostern 2016 konnte der erste Gottesdienst in den renovierten Räumlichkeiten abgehalten werden. Eine der besonderen Herausforderungen war das errichten eines freistehenden Modulgerüstes zum Streichen der bis zu 15 m hohen Wände und Decke sowie dem Einbau der neuen Lampen. Diese aufwändige Konstruktion mit eingezogenem Boden musste über den Kirchenbänken aufgestellt werden und füllt die gesamte Kirche aus, allein der Aufbau benötigt 1,5 Wochen. Von diesem Gerüst aus sind alle Bereiche für die Handwerker zu erreichen gewesen. Während der gesamten Renovierungszeit war eine Bauheizung notwendig um das Trocknen der Farbe zu gewährleisten. Die zu reinigende und streichende Fläche umfasste insgesamt 2.500 m² Wände und Pfeiler sowie ca. 600 m² Decke.
Im gesamten Kirchenbereich wurde das veraltete Elektrosystem getauscht und insgesamt 6.500 m Kabel neu verlegt. Lautsprecher- und Mikrofonanlage benötigten weitere 1.700m Leitung. Das installierte Beleuchtungssystem besteht aus 35 energiesparenden LED – Pendelleuchten und bietet die Möglichkeit unterschiedliche Lichtsituationen anzulegen, abzuspeichern und bei Bedarf mit dem i-Pad abzurufen.
Auch die Orgel wurde abgebaut, die Orgelpfeifen zur Überholung an das zuständige Werk geschickt, und das Podest erneuert. Der Namenspatron St. Laurentius ist vom Wurm befallen und wurde zur professionellen Entwurmung gebracht.
Der geringe Zeitraum von knapp drei Monaten erforderte eine exakte und gut strukturierte Planung der Arbeitsabläufe und Koordination der unterschiedlichen Handwerksunternehmen, die teilweise zeitgleich im Einsatz waren. Auch die Einhaltung des Kostenrahmens oblag PODUFAL-WIEHOFSKY.