Solarzellen, photovoltaikanlage, PODUFAL - WIEHOFSKY

Strom auf dem Dach. Frühjahrsputz auch für Photovoltaikanlagen?

Auf dem Dach der alten Schule liegen 240 qm Solarzellen zur Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie. Das ist eine nachhaltige Methode zur Stromerzeugung die auch PODUFAL – WIEHOFSKY in seinem neuen Firmensitz nutzen möchte.

Diese Art der Energiegewinnung wird schon seit 1958 in der Raumfahrt genutzt und mittlerweile gerne zur Stromerzeugung eingesetzt, oft auf Dachflächen aber auch bei Solarfahrzeugen, elektrischen Weidezäunen, Taschenrechnern oder Parkscheinautomaten

Wie auf jeder Oberfläche im Freien, man denke nur an seine Fenster, können sich auch auf Photovoltaikanlagen unterschiedliche Stoffe absetzen. Nicht nur Blätter und Tannennadeln, auch Pollen oder Ruß aus Heizungen und Motoren, Sand, Staub oder Algen und Moose und zu guter Letzt der, auch auf Autos immer wieder gern platzierte, Vogelkot finden ihren Weg auf die blanken Scheiben.

Der Grad der Verschmutzung hängt stark von dem Neigungswinkel der Anlage ab. Bei einem Neigungswinkel um die 30 Grad kann eine Verschmutzung zu ca. 2 – 3 % bei flacher aufgebauten Solarzellen sogar bis zu 10% Leistungseinbuße führen. Um auch alle Verschmutzungen sichtbar zu machen ist der Einsatz einer Wärmebildkamera sinnvoll, denn durch Sonneneinstrahlung sind verschmutzte Stellen wärmer als die sauberen.

Wie krieg ich den Dreck jetzt wieder runter?

Reicht es nicht wenn es regnet oder schneit? Nein –  zwar waschen sich mit einem ordentlichen Regenguss oberflächliche Verschmutzung ab, aber für die stärkeren Flecken reicht das nicht aus!

Sollte man also ein Photovoltaik Anlage haben ist eine Reinigung in regelmäßigen Abständen zu empfehlen. Dabei sollte nur voll entsalztes, also demineralisiertes Wasser zum Einsatz kommen, damit nicht anstelle der Verschmutzung Kalkflecken zur Einbuße der Leistung führen. Um keine Kratzer auf den Modulen zu verursachen, werden Teleskopstangen eingesetzt durch die Wasser geleitet werden kann. Außerdem wird spezielles Reinigungsmittel benötigt um die Oberflächen nicht zu beschädigen. Wer nicht schwindelfrei ist und eine Photovoltaikanlage auf dem Dach hat, sollte eventuell über den Einsatz einer Profifirma nachdenken. Denn in solch große Höhen sollte man natürlich nur mit den entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen herumklettern.

 

Wir wünschen Ihnen viel Sonnenschein!